SUMO ist unsere preisgekrönte, hautschonende, atmungsaktive und wasserdichte Außenwindel. Das Außenmaterial ist so gewebt, dass es dehnbar ist und sich perfekt an den Körper deines Babys anschmiegt. Dehnbare Bändchen und eine zusätzliche Reihe an Druckknöpfen ermöglichen die optimale Passform.
Für das Außenmaterial der SUMO Stoffwindel verstricken wir Lyocellfasern aus europäischer Rotbuche mit Bio-Baumwolle. So entsteht ein langlebiger, dehnbarer Interlock-Jersey, der superweich und unglaublich angenehm direkt auf der nackten Haut liegt.
Das Material ist zudem atmungsaktiv, antibakteriell und nimmt Feuchtigkeit bis zu 50-mal besser auf als reine Baumwolle – sanft für dein Baby, wohltuend beim Wickeln.
Die Innenwanne unserer Windeln besteht aus SmartCell™: Lyocellfasern, die mit pharmazeutischem Zink veredelt sind, kombiniert mit einer ultradünnen, wasserdichten PU-Beschichtung.
Das Ergebnis für dein Baby: ein langlebiger, atmungsaktiver Stoff, der Hautirritationen lindert, Neurodermitis vorbeugt und unangenehme Gerüche fernhält. Sanft zur Haut, stark im Alltag.
Mehrfach preisgekrönte Windel - hautfreundlich, weich und wiederverwendbar.
• Preisgekrönte Stoffwindel: hautschonend, atmungsaktiv & wasserdicht
• Perfekte Passform: dehnbares Material, flexible Bändchen & Druckknöpfe
• Nachhaltige Premium-Materialien: Lyocellfasern aus europäischer Rotbuche & Bio-Baumwolle
• Sanft zur Haut: atmungsaktiv, antibakteriell & 50× bessere Feuchtigkeitsaufnahme als Baumwolle
• Innovative Innenwanne aus SmartCell™ mit Zink veredelte Lyocellfasern + wasserdichte PU-Beschichtung
• Gesund & komfortabel: lindert Hautirritationen, beugt Neurodermitis vor & verhindert Gerüche
Klein passt 2-5 kg / 4-11 lbs
Medium passt 4-11 kg / 8-24 lbs
Groß passt 9-19 kg / 19-41 lbs
Die Produkte von SUMO werden aus unseren speziell entwickelten SUMOtex™ Materialien hergestellt.
Unsere innovativen Hochleistungsstoffe wurden in Zusammenarbeit mit führenden Textil-Instituten in Portugal und Deutschland entwickelt. Sie sind so konzipiert, dass sie die Haut des Babys und die Umwelt schonen.
SUMO Stoffwindel:
Lyocell – nachhaltig, langlebig & superweich
Für das Außenmaterial der SUMO Stoffwindel verstricken wir Lyocellfasern aus europäischer Rotbuche mit Bio-Baumwolle. So entsteht ein langlebiger, dehnbarer Interlock-Jersey, der superweich und unglaublich angenehm direkt auf der nackten Haut liegt.
Das Material ist zudem atmungsaktiv, antibakteriell und nimmt Feuchtigkeit bis zu 50-mal besser auf als reine Baumwolle – sanft für dein Baby, wohltuend beim Wickeln.
SmartCell™ – Hautfreundlich, wasserdicht, langlebig
Die Innenwanne unserer Windeln besteht aus SmartCell™: Lyocellfasern, die mit pharmazeutischem Zink veredelt sind, kombiniert mit einer ultradünnen, wasserdichten PU-Beschichtung.
Das Ergebnis für dein Baby: ein langlebiger, atmungsaktiver Stoff, der Hautirritationen lindert, Neurodermitis vorbeugt und unangenehme Gerüche fernhält – sanft zur Haut, stark im Alltag.
Erfahre mehr über unsere speziell entwickelten SUMOtex™ Materialien
Vor dem ersten Gebrauch vorwaschen.
Wasche SUMO Windel und UFO Einlagen bei einem 40°-60°C Programm mit Vorwäsche, Schleuderdrehzahl 1200 U/min. Keinen Weichspüler verwenden und nicht im Trockner trocknen.
Lagern & Waschen
1. Lagere Windeln + Einlagen bis max. 3 Tage im Schlepp Waschsack. Öffne den Sack und gebe ihn direkt in die Waschmaschine. Beim Waschen fällt alles automatisch heraus.
2. Wasche alles bei einem 40°C - 60°C Waschprogramm mit Vorwäsche, Schleuderdrehzahl max. 1200 U/min
Hinweis: Anstatt der Vorwäsche kannst du auch alles kurz per Hand gleich nach dem Geschäft im Waschbecken ausspülen
3. Wir empfehlen ein Sensitiv Vollwaschmittel Pulver, welches Stoffwindeln in der Regel schon bei niedrigen Temperaturen hygienisch reinigt. Keinen Weichspüler verwenden.
4. Am besten trocknest Du alles an der Luft. UFO Einlagen können bei niedriger Hitze in den Trockner – aber nicht die SUMO Windeln.
Reinigen & Wechseln
1. Entnehme den verschmutzten Dreamliner und entsorge ihn im Hausmüll, oder bei voller Spülleistung in der Toilette. Hinweis: der nur mit Urin verschmutzte Dreamliner kann gewaschen und wiederverwendet werden.
2. Verstaue die gebrauchte UFO Einlage im Schlepp Waschsack.
3. Wenn die SUMO Außenwindel sauber ist, kannst Du sie einmal auswischen und mehrmals verwenden.
4. Wenn die SUMO Außenwindel verschmutzt ist, verstaue sie zusammen mit den UFO Einlagen im Schlepp Waschsack.
Vorbereiten
1. Öffne die SUMO Windel und lege sie flach hin, sodass die Innenseite nach oben zeigt.
2. Nimm eine UFO Einlage und schiebe sie in die wasserdichte Tasche.
3. Lege ein Dreamliner Blatt oben auf und stecke es über die UFO Einlage in die Tasche.
Anlegen
1. Schiebe die SUMO unter den Po Deines Babys und klappe sie zwischen den Beinen hoch.
2. Schließe erst die Druckknöpfe und dann binde die beiden Bänder zu einer Schleife.
3. Prüfe, dass nichts hervorsteht und zwischen Beingummis und Haut keine Lücken sind.
Hier findest du eine detaillierte Anleitung mit Bildern.
Wie viele Stoffwindeln braucht man am Tag?
Pro Tag brauchst du in etwa 6-8 Saugeinlagen. Dazu solltest du circa 3 Stoffwindel Überhosen haben.
Wie viele Windeln du insgesamt benötigst, hängt ganz von deinem Waschrhythmus ab. Für einen entspannten Rhythmus (also 3 mal in der Woche waschen) empfehlen wir meistens 6 Überhosen und 14 Einlagen. Diese Menge findest du in unserem Fulltime Set. In dem Set sind ausreichend Windeln dabei, um nicht öfter als alle drei Tage waschen zu müssen.
Wie lange halten die SUMO Stoffwindeln?
Die SUMOs sind hergestellt, um lange zu halten und lassen sich unzählige Male wiederverwenden. Kann ein Kind schon aufs Töpfchen, kannst du die SUMOs auch weitergeben.
Welche Größe passt zu meinem Kind?Unsere SUMO gibt es in drei Größen. Die Größe S ist ideal für Neugeborene bis circa 5 kg. Die Größe M passt Kindern zwischen 4 und 11 kg und die Größe L ist ideal für Kinder bis 19 kg.
Je nach Statur deines Kindes passen die einzelnen Größen unterschiedlich gut. Durch die Bändchen und Druckknöpfe an der Windel lässt sich die Bundweite individuell anpassen.
Wie wasche ich die SUMO Windel?
Wir empfehlen die Windeln und Einlagen bei einem 40°-60°C Programm mit Vorwäsche und einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1200 U/min zu waschen. Bitte verwende keinen Weichspüler und trockne die Windel ausschließlich an der Luft.
Wie oft müssen die Windeln gewaschen werden?
Nach jeder Benutzung sollte die Ufo Saugeinlage gewaschen werden, die Überhose muss nicht zwangsläufig gewaschen werden, solange sie noch trocken ist.
Wir empfehlen mindestens nach zwei bis drei Tagen alle schmutzigen Windeln zu waschen.
Was passiert mit dem Stuhl?
Mit unserem Dreamliner Windelvlies werden die Ausscheidungen deines Kindes aufgefangen, sodass du sie ganz einfach entsorgen kannst. Es kommen also NIEMALS Fäkalien in deine Waschmaschine und hast mit dem Dreamliner sogar noch weniger Kontakt mit dem Stuhl deines Kindes als bei regulären Windeln.
Was passiert mit dem Dreamliner?
Unseren Dreamliner kannst du bei guter Spülleistung einfach die Toilette runterspülen. Solltest du dir bezüglich deiner Rohre oder der Leistung deiner Spüle nicht sicher sein, kannst du sie auch einfach im Restmüll entsorgen oder sie auch waschen.
Stoffwindeln in der Kita. Klappt das?
Wir empfehlen, dieses Thema direkt mit der Kita zu besprechen. Mit unserem Dreamliner und einer Nasstasche machst du es aber den Mitarbeitenden der Kita ein gutes Stückchen einfacher mit Stoffwindeln zu hantieren.
Kann man die Stoffwindel auch nachts verwenden?
Ja, kann man. Wir empfehlen neben dem Ufo auch eine Mulltuch als Booster in die Windel zu geben, damit die Windel möglichst trocken bleibt.
Lassen sich SUMO Stoffwindeln auch auf Reisen nutzen?
Auch wenn es etwas verwunderlich klingt, wird uns sehr oft mitgeteilt, dass das Reisen mit SUMOs einfacher ist als das Reisen mit Einwegwindeln, da Windeln in anderen Märkten auch ganz anders funktionieren oder in ihrem Preis ganz unterschiedlich sein können.
Wichtig ist es aber, dass du regelmäßig Zugang zu einer Waschmaschine hast und deine Windeln nicht länger als drei Tage ungewaschen lässt.
Wie saugfähig ist die SUMO Windel?
Unsere SUMO Windel ist mit speziell entwickelten Hochleistungsstoffen verarbeitet, die eine ideale Flüssigkeitsverteilung und Saugfähigkeit aufweisen. Unsere Windeln halten je nach Kind 4 - 6 Stunden dicht. Nachts empfehlen wir zusätzlich einen Booster zu verwenden.
Habt Ihr weitere Fragen? Bitte kontaktiert uns, wir helfen gerne.
Die Verwendung von SUMO Windeln kann den ökologischen Fußabdruck Deiner Familie um 40% reduzieren (wenn bei max. 60°C/140°F gewaschen).
Statt 5000+ Einwegwindeln brauchst Du nur 25 SUMO Windeln.
Durch die Verwendung von SUMO Windeln reduzierst Du radikal Abfall - 1,2 Tonnen pro Kind!
Dein Baby ist 24/7 in Windeln! Verzichte auf Plastik und reizende Chemikalien, und verwende stattdessen 100% natürliche Materialien, die die Babyhaut pflegen.
SUMO ist unsere preisgekrönte, hautschonende, atmungsaktive und wasserdichte Außenwindel. Das Außenmaterial ist so gewebt, dass es dehnbar ist und sich perfekt an den Körper deines Babys anschmiegt. Dehnbare Bändchen und eine zusätzliche Reihe an Druckknöpfen ermöglichen die optimale Passform.
Für das Außenmaterial der SUMO Stoffwindel verstricken wir Lyocellfasern aus europäischer Rotbuche mit Bio-Baumwolle. So entsteht ein langlebiger, dehnbarer Interlock-Jersey, der superweich und unglaublich angenehm direkt auf der nackten Haut liegt.
Das Material ist zudem atmungsaktiv, antibakteriell und nimmt Feuchtigkeit bis zu 50-mal besser auf als reine Baumwolle – sanft für dein Baby, wohltuend beim Wickeln.
Die Innenwanne unserer Windeln besteht aus SmartCell™: Lyocellfasern, die mit pharmazeutischem Zink veredelt sind, kombiniert mit einer ultradünnen, wasserdichten PU-Beschichtung.
Das Ergebnis für dein Baby: ein langlebiger, atmungsaktiver Stoff, der Hautirritationen lindert, Neurodermitis vorbeugt und unangenehme Gerüche fernhält. Sanft zur Haut, stark im Alltag.
Die Verwendung von SUMO Windeln kann den ökologischen Fußabdruck Deiner Familie um 40% reduzieren*.
*wenn bei max. 60°C/140°F gewaschen
Statt 5000+ Einwegwindeln brauchst Du nur 25 SUMO Windeln.
Durch die Verwendung von SUMO Windeln reduzierst Du radikal Abfall - 1,2 Tonnen pro Kind!
Dein Baby ist 24/7 in Windeln! Verzichte auf Plastik und reizende Chemikalien, und verwende stattdessen 100% natürliche Materialien, die die Babyhaut pflegen.
Die häufigste Krankheit bei Säuglingen ist Windeldermatitis, eine für das Kind wirklich schmerzhafte Entzündung der Haut, die durch die hohe Feuchtigkeit in der Windel ausgelöst wird.
Viele Kinderärzte empfehlen bei Windeldermatitis daher den Umstieg auf Stoffwindeln, da sie viel hautfreundlicher und atmungsaktiver sind und sich Kinder schneller melden, wenn die Windeln voll sind. Es kommt in solchen Windeln daher nicht so schnell zur Ansammlung von zu viel Feuchtigkeit. Insbesondere wenn sie stark saugfähig, atmungsaktiv sind und aus antibakteriellen Materialien, wie zum Beispiel Lyocell, hergestellt sind. In solchen Stoffen kommt es nämlich nicht so einfach zu einer solchen Entzündung.
Eine weitere Säuglingskrankheit ist das Windelsoor, eine Pilzerkrankung bei Babys, die sich vom After des Kindes ausbreitet und schnell den gesamten Windelbereich bedecken kann. Ursache hierfür ist, dass das Kind zu lange in einer vollen Windel gewesen ist. Die Wärme und die Feuchtigkeit bieten dabei den idealen Nährboden für solche Pilzkrankheiten. Aufgrund der Superabsorber in gängigen Einwegwindeln bemerkt das Kind nicht, dass die Windel nass ist, weshalb es sich oft erst mehrere Stunden nach dem Nässen meldet.
Bei Windelsoor bilden sich Pusteln und Pickel entlang des Pos und den Oberschenkeln des Kindes, was meistens von einer starken Rötung begleitet wird. Für das Kind bedeutet das starke Schmerzen beziehungsweise einen heftigen Juckreiz. Bei akutem Windelsoor ist daher dringend notwendig, sein Kind öfter an der frischen Luft zu haben. Die Atmungsfähigkeit unserer SUMOtex Materialien ermöglicht der Haut sowohl Durchatmen als auch Auslaufschutz. Sie bleiben also auch mehrere Stunden trocken!
Die meisten Eltern, die von Anfang an mit Stoffwindeln wickeln, haben keine Probleme mit Windelsoor und Windeldermatitis.
Sowohl bei Windelsoor als auch bei Windeldermatitis sollte dennoch ein Kinderarzt aufgesucht werden, selbst wenn du bereits mit Stoffwindeln wickelst!
Wenn du mit Stoffwindeln wickelst tust du also Gutes für die Gesundheit deines Kindes und auch die Umwelt. Damit hört es aber nicht auf: Stoffwindeln haben einen positiven Effekt auf deinen Geldbeutel und sind ein guter Weg für Eltern, in den ersten Lebensjahren sehr viel Geld zu sparen.
Im Durchschnitt kostet eine Einweg-Windel 0,31€. Natürlich kann man Windeln auch günstiger finden, wenn man sie zum Beispiel in großen Packungen kauft oder im Discounter sucht, doch selbst dort zahlt man so gut wie nie weniger als 15 Cent pro Stück.
Dein Baby benötigt, bis es circa drei Jahre alt wird, in etwa 7 solcher Windeln täglich, auf drei Jahre gerechnet sind das bis zu 7.000 Windeln. Bis ins Kleinkindalter kostet also das Wickeln mit herkömmlichen Windeln also 2.376€.
Mit Stoffwindeln kostet es dich nur noch 689€ dein Kind zu wickeln, da sich die Windel von SUMO unbegrenzt wiederverwenden lässt. Pro Wickelvorgang ergeben sich für dich also nur noch 9 Cent pro Stück und sind somit günstiger als die Windeln vom Discounter.
Wenn die Stoffwindeln noch an weitere Kinder weitergegeben werden, wird dieser Betrag noch niedriger. Der Umstieg auf Stoffwindeln spart also über 1.600€ und ist damit ein einfacher Weg für frisch gebackene Eltern, viel Geld zu sparen!
Das Allerbeste daran: Unsere Windeln lassen sich bequem zu dir nach Hause liefern und kommen auch schon in wenigen Tagen bei dir zuhause an. Mit einer einzigen Bestellung hast du bereits dein total flexibles Windel-Abo und immer wenn du frische Windeln brauchst welche zuhause! Damit hast du volle Flexibilität und musst dir nie wieder Sorgen um deine Vorräte machen und erleichterst so deinen Elternalltag.